| Ausbildung: |
| 1988-1995 | Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule zu Lübeck und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. |
| 1995 | Promotion zum Doktor der Medizin |
| Beruflicher Werdegang: |
| 1995-1996 | Ärztin im Praktikum am Deutschen Herzzentrum München und an der 1. Medizinischen Klinik (Abteilung: Kardiologie) des Klinikums rechts der Isar, Technische Universität München |
| 1997 | Approbation als Ärztin |
| 1997-1998 | Ärztin in Weiterbildung für das Fach Innere Medizin und Kardiologie am Deutschen Herzzentrum München und an der 1. Medizinischen Klinik (Abteilung: Kardiologie) des Klinikums rechts der Isar, Technische Universität München |
| 1998-2000 | Postdoctoral Fellow an der Section of Cardiac Electrophysiology, Department of Medicine and Cardiovascular Research Institute, University of California San Francisco, San Francisco, USA |
| 2000-2003 |
Ärztin in Weiterbildung für das Fach Innere Medizin und Kardiologie am Deutschen Herzzentrum München und der 1. Medizinischen Klinik (Abteilung: Kardiologie) des Klinikums rechts der Isar, Technische Universität München |
| 2003 | Fachärztin für Innere Medizin |
| 2005 | Schwerpunktsbezeichung Kardiologie im Gebiet der Inneren Medizin |
| 2003-2006 |
Fachärztliche Tätigkeit am Deutschen Herzzentrum München und der 1. Medizinischen Klinik (Abteilung: Kardiologie) des Klinikums rechts der Isar, Technische Universität München; Schwerpunkt: Invasive Kardiologie, insbesondere Rhythmologie/Elektrophysiologie
|
| 2006-2012 | Oberärztliche Tätigkeit in der kardiologischen GP Kardiologie im Tal und am Isarkanal, München Dr. K. Bödigheimer/Dr. H. Mühling/Prof. S. Silber Schwerpunkt: Invasive Kardiologie |
| seit 2013 | Niederlassung in der Praxis „Kardiologie in Rosenheim“ |
| Zusatzqualifikationen: |
| 1997 | United States Medical Licensing Examination |
| 2002 | Fachkunde im Strahlenschutz der Bayerischen Landesärztekammer |
| 2012 | Zertifikat "Spezielle Rhythmologie (Invasive Elektrophysiologie & Aktive Herzrhythmusimplantate)" der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie |
| 2014 | Zertifikat ''Interventionelle Kardiologie'' der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie |
| Mitgliedschaften: |
| Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) |
| European Society of Cardiology (ESC) |
| Heart Rhythm Society (HRS) |
| Berufsverband für Fachärzte für Kardiologie in freier Praxis (BFK) |